Buntes Bentheimer Schwein

Das Iberico Deutschlands

fas fa-circle-info

Die Geschichte der bunten Bentheimer Schweine beginnt in etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Norden Deutschlands war man zu der Zeit mit den Leistungen der im Stall stehenden Hausschweine nicht mehr zufrieden und begann ca. um das Jahr 1840 im Emsland, Bentheim und Cloppenburg mit der Kreuzung von englischen Berkshire- und Cromwell-Ebern und dem norddeutschen Marschschwein. Aus den Würfen dieser Kreuzungen wurden dann immer nur die auffallenden, buntgefleckten Ferkel mit den typischen Schlappohren zur Zucht weiterbenutzt. So wurde eine fruchtbare, genügsame, stressresistente und anspruchslose Schweinerasse mit guten Muttereigenschaften entwickelt, die obendrein wegen ihrer guten Fleischqualität sehr beliebt war.

In den Nachkriegsjahren war die Schweinerasse der perfekte Lieferant für exzellentes Fleisch mit einer sehr guten Fettabdeckung, das die Ernährung der Bevölkerung stabilisierte.

Mit dem Aufkommen des Wirtschaftswunders in Deutschland änderten sich die Verbrauchergewohnheiten und von nun an war nur noch fettarmes Fleisch gefragt. Auch wurden die bunten Bentheimer durch neue Wirtschaftsrassen, die schneller wuchsen und weniger Fett einbrachten, verdrängt.

Einzig der Züchter Gerhard Schulte-Bernd aus Isterburg in der Grafschaft Bentheim hielt über Jahrzehnte hinweg an der Haltung der „Swatbunten“ fest und sicherte als einziger den gesamten noch vorhandenen Bestand des bunten Bentheimer Schweines. Bei nur noch rund 100 Zuchttieren deutschlandweit war diese Rasse hochgradig vom Aussterben bedroht. Die Hartnäckigkeit von Schulte-Bernd, die Rückkehr zur Stärkung regionaler Kultur und damit auch Tierhaltung (Erhalt wichtiger genetischer Ressourcen) führen nun zu einer neuen Blüte dieser alten Haustierrasse.

Meine bunten Bentheimer Schweine bekomme ich exklusiv von Elmar Müller aus dem oberschwäbischen Ostrach-Steinhart. Hier lege ich sehr viel Wert darauf, dass die Schweine mindestens 15 Monate alt werden und ein Lebendgewicht von mehr als 150 kg haben. Nur so wird dieses exklusive Fleisch zu einen außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Mehr Infos dazu in meinem Blog!

Quelle: https://bunte-bentheimer-schweine.de/geschichte/

T-Bone Steak

T-Bone Steak

vom bunten Bentheimer Schwein

14 Tage dry aged

39,90 € pro kg

Im Shop bestellen
Tomahawk Steak

Tomahawk Steak

vom bunten Bentheimer Schwein

14 Tage dry aged

39,90 € pro kg

Im Shop bestellen

Sind die Salzwiesen das Geheimnis des Geschmacks?

Zur Story

 

 

© 2025 www.gaumencunst.de
Alle Rechte vorbehalten

Erst Fleisch, jetzt Fisch

zur Story

Events und Kurse zum Thema Grillen

Hier geht´s lang!

 

Kennen Sie schon unseren BBQ-Pickup?

Mehr Infos dazu hier!