Black Angus
Das Rind, dass die Welt eroberte
Eigentlich Aberdeen-Angus oder einfach nur Angus-Rind, ist ursprünglich eine schottische Rasse von kleinrahmigen schwarzen, hornlosen Rindern aus den Grafschaften Aberdeen, Banff, Kincardine und Angus im Nordosten Schottlands.
Die Rinderrasse wurde in viele Länder der Welt exportiert. Es gibt große Populationen in Australien, Kanada, Neuseeland, Südamerika und den Vereinigten Staaten, die sich im Laufe der Zeit zu unterschiedlichen Rassen wie das amerikanische Angus durch die Kreuzung mit Longhorn-Rinder, oder die Red Angus durch das Hereford-Rind weiter entwickelt haben.
Aufgrund ihrer ursprünglichen Herkunft ist die Rasse sehr winterhart und konnte die schottischen Winter, die oft hart sind, mit Schneefall und Stürmen überleben. Im 19. Jahrhundert stellte sich heraus, das die Rasse sehr widerstands- und anpassungsfähig in unterschiedlichen Klimazonen ist und wurde weltweit zur Rinderzucht exportiert.
Das schnelle Wachstum und die daraus resultierende Frühreife machte die Rinderrasse weltweit zum beliebtesten Steak-Lieferanten. Die genetische Eigenschaft der schnellen Verfettung durch die Frühreife sorgt dafür, dass das Fleisch einen hohen intramuskulären Fettanteil hat.

Black Angus | Australien
vom australischen Black Angus
wet aged | Nassreifung | Grain Feed
74,90 € pro kg

Black Angus | USA
vom australischen Black Angus
wet aged | Nassreifung | Grain Feed
84,90 € pro kg

Black Angus | Neuseeland
vom neuseeländischen Black Angus
wet aged | Nassreifung | Grain Feed
69,90 € pro kg

Black Angus | Argentinien
vom argentinischen Black Angus
wet aged | Nassreifung | Grain Feed
49,90 € pro kg